Vom Schulprojekt bis zur Markteinführung

Unsere Geschichte

Von Anfang an

2009 Teilnahme am Schüler und Ideenwettbewerb „Jugend-gründet“.

Das erste Firmenlogo. Schon damals haben wir uns mit dem Begriff corporate identity auseinander gesetzt und aus dem Wort „bag“ unser bekanntes db „double-bag“ abgeleitet. 

Sieger bester Businessplan "Jugendgründet"

2010 Sieger bester Businessplan „Jugend-gründet“

Im Jahre 2010 wurde die Geschäftsidee Frontbag zum Leben erweckt und bei „Jugend gründet“ zusammen mit Gianlucas ehemaligem Team und Schulklasse – der berufsbildenden Schule Andreas Albert in Frankenthal – vorgestellt. Gianluca war schon damals der Ideengeber und Drahtzieher. Doch gemeinsam mit seinem Team haben Sie es geschafft, sich optimal in jedem Bereich zu ergänzen und zu unterstützen.

Die Idee gewann den Preis für „den besten Businessplan aus Rheinland-Pfalz“ und zählte zur Top 10 Geschäftsidee Deutschlands. Tarik Simsek, unten links im Bild, unterstützt unseren Gründer Gianluca auch heute noch bei Firmenevents wie zum Beispiel bei Messen oder Vertriebsterminen in ganz Deutschland. Wir sagen „Danke Tarik“. 

2017 Beginn duales Studium&Wiederaufnahme von Frontbag

Zwischen 2010 und 2017 ist einiges passiert. Gianluca begann eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und absolvierte diese mit Bestnote. Im Anschluss daran setzte er noch eins drauf und schloss das Abitur auf einem Wirtschaftsgymnasium ab. Seine alte Ausbildungsstätte bot ihm das duale Studium im Bereich Management & Consulting mit der Fachrichtung Logistik an. Während dieser Zeit lernte er seinen damaligen Dozenten und nun Steuerberater und Mentor Prof.Dr.Andreas Birk kennen. Er bat den Studiengang darum, sich über eine innovative Idee Gedanken zu machen und darüber einen Businessplan zu schreiben. Nach der Vorlesung ging Gianluca zu Herrn Birk und fragte Ihn nach seiner Meinung zu seinem Frontbag Konzept. 

Herr Birk war sofort von seiner Idee überzeugt, da er der Meinung war, dass man Frontbag vor allem in jedem weiteren Segment einsetzen könnte.

Großen Erfolg sieht er vor allem in der Abteilung Wandern & Trekking, da auch er leidenschaftlicher Wanderer ist und mit dem Frontbag-System die Lösung sieht. 

04/2018 Die erste Markeneintragung, das erste Patent

Networking ganz groß geschrieben.

Unser erstes offizielles Firmenlogo wurde erstellt. Die erste Markeneintragung haben wir noch persönlich vorgenommen. Als wir jedoch festgestellt haben, dass es hierbei noch auf ganz anderen Themen ankommt, haben wir uns professionelle Unterstützung durch die Kanzlei Wilde, Beuger, Solmecke eingeholt. Kilian Kost, unser direkter Ansprechpartner, den wir durch unseren Mentor Herr Birk kennengelernt haben, hat unsere Marke & Produkt bei der DPMA als auch bei der EUIPO eingetragen und patentiert. Nun kann es losgehen…

05/2018 Frontbag meets Gründerbüro der Hochschule Ludwigshafen

Durch das Gründerbüro der HS Ludwigshafen wurden wir ein kleines bisschen gebrieft um zu erkennen, worauf es in der Gründerszene ankommt. Sie legten uns nah, dass wir uns am besten mit der Startup-Community NextMannheim in Verbindung setzen sollten. Gianluca lernte Nico Hoffmeister kennen, Community Manager bei NextMannheim und Geschäftsführer der Texttilerei Mannheim…

06/2018 Frontbag lernt das Designerteam Beck&Becker kennen

Gianluca wird erster Kunde vom ehemaligen Dorothee Schuhmacher Designer-Duo…

Nico Hoffmeister hatte in seiner Textilerei die besten Designer Mannheims unter Vertrag und konnte somit auf viel Erfahrung zurückgreifen. Jedoch passte aufgrund unserer Einzigartigkeit nur ein Designer-Duo zu uns. Beck&Becker.

Das Creative Patternmaking Studio Beck & Becker aus Mannheim besteht aus Katrin und Kirsten und hat über 15 Jahre Seite an Seite als Modellschnittmacher und Designer bei Dorothee Schumacher erfolgreich gearbeitet.

Die gelernten Maßschneiderinnen und studierte Entwurfsdirektricen erstellten die ersten 3 Prototypen für FRONTBAG. Dadurch wurde es uns möglich, den Rucksack vorab auf Funktion, Tragekomfort und Design im Alltag zu testen und zu optimieren. Katrin und Kirsten konnten sich mit dem akuten Problem, dass der klassische Rucksack für unsere Kinder viel zu schwer ist sofort identifizieren, was die Zusammenarbeit enorm erleichtert hatte. Eine Kombination aus Kreativität, Verspieltheit und viel Know-How sorgte dafür, dass wir ein markfähiges Produkt auf den Markt bringen konnten. Soweit sind wir bis zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht! Die Reise geht weiter…

10/2018 Der nächste Prototyp folgt

Frontbag wird optimiert und mit echten Textilstrukturen umgesetzt. Es nimmt Form an…

Wir sind mitten in der Prototyp Hochphase und möchten nun den ersten Prototypen mit echten Textilien testen. Wir verwendeten Altkleiderstoffe, um die Protophase so nachhaltig wie möglich zu gestalten. 

Freunde und Familie unterstützen uns während dieser Phase und testeten unseren Frontbag auf Leib und Seele. Aufgrund direktem Feedback konnten wir uns weiterhin auf die Produktoptimierung konzentrieren und erstellten einen weiteren und finalen zweiteiligen Rucksack…

01/2019 Frontbag statt Uni

Gianluca nutze die Vorlesungszeit nicht, um seinen Dozent;innen zuzuhören, sondern vielmehr, um weiter an seinem Produkt zu Pfeilen. Er wollte feinere Kurven, dynamischere Kannten, mehr Ergonomie und noch mehr Zukunft. 

Das schwarze Bild oben links wurde während einem Kinofilm auf seinem Instagram-Channel gezeichnet und abgespeichert. Nur mal so nebenbei…

Er war 24 Stunden damit Beschäftigt, ein marktfähiges Produkt zu entwickeln, was ihm auch gelingen wird…

03/2019 Endspurt Protophase-Suche nach Produzenten für Markteintritt 2020

Geplanter Markteintritt war 01.03.2020, doch es kam alles anders

Entwickelt und designed in Mannheim. Unser letzter Prototyp ist endlich fertig, sodass wir nun mit unserem Schnittmuster auf die Suche nach einem geeigneten Produzenten gehen konnten. Aufgrund finanzieller Engpässe und mangelndem Budget warteten wir bis zum Ende des Jahres 2019.

Glück im Unglück…

03/2020 Corona trifft Frontbag mitten ins Herz

Das aus für viele Firmen…

Wir waren nun bereit unseren Frontbag in Produktion geben zu können. Geplant war eine Produktion in Berlin, doch aufgrund der strengen Lockdown Regelungen war es uns nicht möglich, eine Produktion in Deutschland schlussendlich zu realisieren. Mit dem Auto besuchten wir die unterschiedlichsten Hersteller verschiedener Marken, doch eine enge Zusammenarbeit unter strengsten Corona-Regeln waren unrealisierbar. 

Wir reagierten schnell und nutzen die Zeit für eine weitere und noch intensivere Marktforschung. 

Gleichzeitig suchten wir im Ausland, innerhalb der EU, nach weiterhin professionellen Produzenten. Leider vergebens…

07/2020 Den Bachelor in der Tasche

Es fühlte sich so unvollkommen an..

Gianlucas Studiengang war der erste Abschlussjahrgang, welcher unter unglaublichen Restriktionen die Bachelorthesis meistern musste. Die Bibliotheken waren geschlossen und es gab keinerlei Zugang zur Hochschule. Mit der Zeit konnte man sich unter strengster Regularien bis zu maximal 8 Literaturen ausleihen, welche man innerhalb von 2 Wochen wieder abgeben musste. 70% seiner Literaturangaben waren Internetquellen.

Nicht nur der Abschluss war in Gefahr, sondern auch die Firmengründung.

Am 07.07.2020 erhielt Gianluca dann das Ergebnis seiner Bachelor-Thesis. Eine stolze 1,7.

Eine Last viel von seinen Schultern und wir konnten alle gemeinsam im August eine mega coole Geburtstagsparty feiern. Einen offiziellen Uniball gab es leider nicht. Cheers…

05/2021 Frontbag findet bekannte Produktionsstätte in China

Top Markenproduzent nimmt Frontbag in Auftrag

Endlich, wir haben einen Produzenten gefunden! 

Nach langer Wartezeit gehen unsere zwei Designs Camoublue und Sweetunicorn in Produktion. Im Juli 2021 konnten wir unseren Produzenten vor Ort in China persönlich treffen, um alle weiteren Details zu besprechen. Die Zusammenarbeit war besser als gedacht und sogar die Kommunikation viel uns super leicht. Echte Profis! 

01/2022 Camoublue & Sweetunicorn bereit für die Markteinführung

Die Ware ist auf Lager

Als wir unsere finalen Taschen endlich auf Lager hatten, konnten wir es alle nicht glauben, da die Frontbags all unsere Erwartungen bei weitem übertroffen haben. Jetzt waren wir bereit, kurz vor Ostern, am 01.03.2022 den Markt zu erobern…Dachten wir…

24.02.2022 Krieg kurz vor Markteinführung

Inflation, Angst uvm…

Als hätten wir nicht schon genug Steine in den Weg gelegt bekommen, bricht jetzt auch noch kurz vor der Markteinführung der Krieg in der Ukraine aus. 

Wir konnten es nicht begreifen und wussten nun nicht, wie der Kunde auf den Markt reagieren wird…Für einen kurzen Moment schlossen wir die Bücher. Doch 2022 war unser Jahr! 

02.03.2022 Frontbag geht online

Erster Onlineabverkauf zur Markteinführung

Trotz der Krise zwischen Ukraine-Russland haben wir uns davon nicht unterkriegen lassen und sind am 02.03.2023 endlich online gegangen. 

Direkt am ersten Tag hatten wir unseren ersten Abverkauf, welcher uns natürlich mega gefreut hat. 

Das war erst der Anfang! Die Reise hat begonnen…

01.05.2022 Frontbag beliefert nun die größten Fachhändler Deutschlands. 

Frontbags erster B2B Großkunde war Schulranzen-Berlin & Southbag Megastore

Um mehr Reichweite generieren zu können, haben wir uns dazu entschlossen, den Fachhandel in unsere Vetriebsstrategie mit einzubringen. 

Was wir dann feststellen konnten war, dass Frontbag wie für den Fachhandel geeignet war, da es ein echter Blickfang am point of sale ist. 

01.07.2022 Frontbag gewinnt die 5 größten Händler Deutschlands

Schon nach 2 Monaten hat sich Frontbag innerhalb der Branche stark verbreitet. Jeder spricht über das zweiteilige Taschensystem und Händler kommen direkt auf uns zu. 

In der Auswahl unserer stationären Partner sind wir sehr wählerisch, da wir unsere Produkte nur an Händler weitergeben möchten, die zu 100 % von unserem Produkt überzeugt sind, denn, Qualität steht bei uns vor Quantität…

01.09.2022 Frontbag wird durch die IGR e.V. zum ergonomischen Produkt zertifiziert

Das erste Siegel ist da

Um ein Zertifikat von der IGR zu erlangen, muss eine Reihe von klaren Kriterien erfüllt werden. Deshalb sind diese Zertifikate auch besondere Gütesiegel. Im Arbeitsbereich Produktprüfung testet die IGR Produktentwicklungen, die ergonomische Verbesserungen in Produktions- oder Büroumgebungen zum Ziel haben. Ein weiterer Schwerpunkt ist der individuelle Gesundheitsbereich, hier reicht die Bandbreite von Schlafsystemen über spezielle ergonomische Produkte für Kinder bis zu Anwendungen in Haushalt und Garten.

Diese Produkttests bestehen immer aus einer Prüfung nach DIN EN ISO 26800 / EN ISO 15537 und einem umfangreichen Praxistest.

Wir sind dabei!…

01.10.2022 Frontbag gewinnt nächsten großen Gründerpreis *Pioniergeist2022*

Siegerehrung durch die Wirtschaftsministerin Daniela Schmidt

Nach einem harten Bewerbungsprozess und Auswahlverfahren hatten wir es unter die Top 10 Geschäftsideen geschafft. Danach mussten wir an einer Pitch-Veranstaltung vor einer 12 köpfigen Jury teilnehmen, was echt mega hart war.

Am Abend der Pitch-Veranstaltung wurde uns Mitgeteilt, dass Frontbag zu den Siegern des Gründerwettbewerbes Pioniergeist 2022 zählt! 

Dieses Gefühl war einfach nur zu krass und wir fingen an zu feiern…

16.12.2022 Frontbag beliefert die größten Onlinehändler

Schulranzenonline, Schulranzenwelt und MyToys gehören jetzt zu den Online Geschäftspartnern von Frontbag

Kurz vor Jahresabschluss gewinnen wir nochmals sehr große Kunden für uns. Bis zum damaligen Zeitpunkt hatte Gianluca den Vertrieb noch selbst übernommen, jedoch sollen im neuen Geschäftsjahr alle Geschäftsprozesse optimiert und professionalisiert werden.

Somit geht das erste Geschäftsjahr zu Ende und wir wünschen frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Weiter gehts…

Wir sind die treibende Kraft von Frontbag

Über uns

Foto Gianluca Siciliano Foto Gianluca Siciliano

Gianluca Siciliano

Inhaber, Gründer

Gianluca ist der Gründer von FRONTBAG. Er nahm bereits 2010 am Schülerwettbewerb ,,Jugend gründet“ teil und gewann dabei mit seiner Idee den Preis für den besten Businessplan aus Rheinland-Pfalz. 2022 zählt Frontbag erneut zu den Gewinnern eines Gründerwettbewerbes namens „Pioniergeist-2022“ und gewinnt sogar den von großen Firmen heiß begehrten „Innovationspreis Ergonomie Award 2023“ der IGR aus Nürnberg. 

Gianluca arbeitet seit 2017 intensiv an diesem Projekt und schloss zeitgleich 2020 sein duales Studium in Mannheim ab. Schwerpunkt dieses Studiums war das Management & Consulting mit der Fachrichtung Logistik. Die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen war im Studium integriert und wurde 2019 absolviert. Bereits vor seinem Dual-Studium war er als Azubi tätig und schloss 2015 seine erste Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel mit Bestnote ab. Somit kennt er sowohl alle operativen als auch die strategischen Geschäftsfelder, die essentiell sind um solch ein Projekt zu leiten. Das Abitur wurde nach seiner kaufmännischen Ausbildung auf dem Wirtschaftsgymnasium erfolgreich absolviert, welches ihm den Grundstein für ein erfolgreiches Studium gelegt hat. 

„Mein Ziel ist es, allen Kindern eine geeignete, innovative und gesunde Alternative zum herkömmlichen Rucksack anzubieten, die dazu noch cool aussehen soll. Kein Kind soll zukünftig Rückenschmerzen zur Schule gehen müssen!“ 

Foto Laura Agustina Beltran Foto Laura Agustina Beltran

Laura Agustina Beltran

Kinderosteopathin, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin

Laura unterstützt Frontbag bei den gesundheitlichen und medizinischen Blickpunkten der Tasche.

Seit mehr als 13 Jahren sammelt sie Erfahrungen im Medizinischen Bereich, angefangen mit der Grundausbildung als Physiotherapeutin. Nach vielen Weiterbildungen in diesem Sektor, absolvierte sie berufsbegleitend ein 5-jähriges Studium zur Osteopathin und Heilpraktikern.

In der Zwischenzeit arbeitet sie intensiv mit Kindern zusammen, vom Säuglings- bis ins Jugendalter. Zuletzt vertiefte sie ihr Wissensspektrum mit einer 2-jährigen Weiterbildung zur Kinderosteopathin.

„Unsere internen Studien haben bewiesen, dass Frontbag Rückenfehlstellungen durch eine optimierte-patentierte Stauraumaufteilung korrigiert. Damit haben wir die Taschenbranche revolutioniert. Auch ich möchte in Zukunft, dass meine Kinder keine Rückenprobleme aufgrund von zu schweren Taschen haben. Dafür bin ich sehr dankbar!“ 

Foto Lucia Hoffmann Foto Lucia Hoffmann

Lucia Hoffmann

Marketing , Service und Vertrieb

Lucia ist unser erster Neuzugang im Team Frontbag. Sie unterstützt uns in den Bereichen Marketing, Service und Vertrieb. 

Momentan strebt Sie das Abitur an und bringt super viel Dynamik in unser Team. 

Aufgrund ihrer Offenheit, Kreativität und Durchsetzungsvermögen wird Sie uns in vielen wichtigen Abteilungen eine große Unterstützung sein. 

„Ich war einer der ersten Frontbag-Costumer und konnte mich mit dem Produkt super schnell identifizieren. Jahrelang habe ich nach einer geeigneten und vor allem coolen Alternative gesucht. Nun ist es an der Zeit, viele weitere coole Designs für alle auf den Markt zu bringen!“ 

Wir heißen dich herzlich willkommen in der Frontbag-Family, Luci! 

Foto James Parkinson Foto James Parkinson

James Parkinson

Logistik, internationale Beratung

James ist seit 2019 mit dabei und kümmert sich um logistische sowie internationale Tätigkeiten. Er studierte Logistik bei der U.S. Air Force in Ramstein, ist ursprünglich Amerikaner. 2018 schloss er seinen MBA an der University of Maryland ab.

Auf Grund seiner internationalen Erfahrung ist er bei FRONTBAG zuständig für internationale Anfragen außerhalb der EU. 

„When Gianluca told me about Frontbag, I was able to put myself right back in my elementary school days, as I can still remember exactly how my back hurt because the classic backpack was way too heavy.“

Videos
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorstellung von Gianluca
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorstellung von James
Frontbag Schulranzen

Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Eigenschaften unseres FRONTBAGs, dem Schulranzen für einen gesunden Kinderrücken.

Rücken­schonend

Designed und entwickelt in Deutschland

Einzigartiges Design

Patentiert

News & Presse

stay up-to-date

Frontbag gewinnt Innovationspreis Ergonomie 2023

Bereits zum 5. Mal gibt das IGR die Preisträger des „Innovationspreis Ergonomie“ bekannt. Ein Grund zum Feiern! Zeigt sich doch, dass sich das Interesse für Ergonomie immer weiterentwickelt. Die Herausforderungen der Arbeitswelt werden größer, aber auch die Privatanwender sind immer anspruchsvoller, z.B. wenn es um gesundes Schlafen geht oder einen unbeschwerten Schulalltag für die Kinder mit ausgefeilten ergonomischen Konzepten für Schultaschen und -Rucksäcke.

In diesem Jahr konnten wir uns gegen die größten Firmen innerhalb der Taschenbranche durchsetzen und den Titel gewinnen.

Traditionell verleiht das IGR den Innovationspreis Ergonomie. Auch dieses Jahr war es wieder soweit:
Überall wo Menschen sind, treffen sie auf Produkte und Lösungen, die das Leben gesünder und sportlicher machen oder einfach Freude bereiten. Bei der Arbeit und im Privatleben. Gelungene ergonomische Konzepte zeichnen sich durch einfache Anwendung und einen hohen Nutzwert aus. Ergonomie heißt dabei nicht nur ein gutes Design, das die Nutzung von Produkten leichter und gesünder macht, sondern ob die richtige Anwendung verständlich vermittelt wird. Der Begriff „Usability“ vereinigt die Begriffe Gebrauchswert, Benutzerfreundlichkeit und nachvollziehbare Bedienbarkeit.
Beim Innovationspreis Ergonomie wird aber noch mehr durch die Jury bewertet. Die Bewerber sollen darstellen, ob Sie das Thema Ergonomie selbst leben. Es reicht nicht, nur die passenden Produkte und Dienstleistungen außen anzubieten. Die Unternehmen zeigen, was sie aktiv für die innerbetriebliche Gesundheit tun, z.B. durch die Einrichtung ergonomischer Arbeitsplätze und passenden Programmen für Bewegung und gesunde Ernährung. Zur Steigerung des Wohlbefindens und damit auch zur Motivation und Produktivität der Mitarbeitenden.

 

▪ Erstmals öffentlich angekündigt wurde der Innovationspreis im Oktober 2018. Auf der Website des IGR, mit Mailings, Presseveröffentlichungen und in Gesprächen mit Kunden.
▪ Der Innovationspreis Ergonomie wird jährlich vergeben. Bewerbungen können jeweils vom 1. Oktober – 28. Februar des Folgejahres eingereicht werden.
▪ Die Bewerbung muss vom Unternehmen selbst eingereicht und begründet werden.
▪ Von den 72 Bewerbern für das Jahr 2023 wurden 24 ausgezeichnet.
▪ Bewerbungen kamen aus den Bereichen Büro, Bürotische, Arbeitssysteme für Produktionsarbeitsplätze, Massage- und Entspannungsmöbel, Liegesysteme, Kopfkissen, Nacken-Stützkissen, medizinische Liegen, Fitnessgeräte, Schultaschen für Kinder, ergonomische Lösungen im Bereich Logistik, ergonomische Lösungen bei der Reinigung.
▪ 8 Jurymitglieder bewerten unabhängig voneinander mit Punktesystem.
▪ Mit dem Preis wird kein einzelnes Produkt gewürdigt, sondern ein Unternehmen.

 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und vor allem bei der Jury bei der Auswahl zum Sieger.

Frontbag zählt zu den diesjährigen Gewinnern des Gründerwettbewerbes „Pioniergeist 2022“

Nach einer 2 jährigen Corona- Pause fand dieses Jahr endlich wieder der bekannte Gründer-und Ideenwettbewerb „Pioniergeist“ statt.

Bereits im April haben wir uns mit „Frontbag“ beworben. Nachdem wir uns gegen 30 Mitstreiter durchsetzen, bekamen wir prompt im Oktober mitgeteilt, dass Frontbag zu den 10 besten Ideen gehört und wir somit zu der offiziellen Pitch-Veranstaltung eingeladen wurden.

Schon am Tag dieser Veranstaltung bekamen wir den entscheidenden Anruf.

„Frontbag gehört zu den Gewinnen der diesjährigen Pioniergeister.“

Am 8.11.2022 fand die offizielle Siegerehrung in der Rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt, in Mainz statt. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) lud zu einem unvergesslichen Abend ein.

Frontbag ist stolzer 3. Sieger geworden und hat sich neben starken Pioniergeistern mit tollen Ideen beweisen können.

Frontbag zum „Ergonomisches Produkt“ zertifiziert

Gemeinsam mit den besten Medizinern aus den Bereichen Physiotherapie, Kinderosteopathie sowie Heilpraktikern haben wir Frontbags Ergonomie entwickelt.

Nach unserer Markteinführung kam die IGR e.V. aus Nürnberg auf uns zu und informierte uns über die Prüfung zum „Ergonomisches Produkt“.

Der besondere Wert des IGR-Gütesiegels liegt in seiner strikten Neutralität und bundesweit einzigartigen Unabhängigkeit. Die Produktprüfung wendet die gültigen Normen an und
ermittelt den Anpassungsgrad des Produktes an die körperlichen Eigenschaften der Testperson.

Das IGR Institut für Gesundheit und Ergonomie e.V. ist bundesweit tätig und Partner der INQA (Initiative Neue Qualität der Arbeit, unterstützt durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales) sowie Gründungsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Prävention – ein Projekt des Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit Bayern.

Das IGR Prüfsiegel wurde als einziges Ergonomie-Label auf der Internetseite von Label-online gelistet und hat den
höchsten Auszeichnungsstandard „besonders empfehlenswert“ bekommen.

Aus diesem Grund freuen wir uns umso mehr, dass Frontbag das Gütesiegel „Ergonomisches Produkt“ vertreten darf.

Frontbag eröffnet Chancen am Markt

Weltweit gibt es kein Produkt, welches unserem ähnelt.

Schon vor 12 Jahren gewannen wir mit unserer Idee einen Gründerpreis.

Die Idee entstand 2010 während des Schülerwettbewerbs „Jugend gründet“, bei dem Gianlucas ehemalige Schulklasse als Team-FRONTBAG damals mit ihrem Businessplan zum besten Team in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde.

Prototyping by Beck & Becker Mannheim

Das Creative Patternmaking Studio Beck & Becker aus Mannheim hat über 15 Jahre Seite an Seite als Modellschnittmacher und Designer bei Dorothee Schumacher gearbeitet.

Mit unserer Vision konnten wir Beck & Becker überzeugen und für die Entwicklung unserer Idee gewinnen. Die gelernten Maßschneiderinnen und studierte Entwurfsdirektricen erstellten den Prototyp für FRONTBAG. Dadurch wurde es uns möglich, den Rucksack vorab auf Funktion, Tragekomfort und Design im Alltag zu testen und zu optimieren. Das patentierte Design und die Schnittkonstruktion kann heute industriell produziert werden.

Vorteile für Kunden.
Bleiben Sie informiert!